Vermoenix Wealth Planning
Zürichstrasse 68, 6004 Luzern, Schweiz
Tel.: +41 41 420 43 04
E-Mail: info@vermoenix.com
UID: CHE-398.425.770 Stand: 15.09.2025
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website vermoenix.com. Mit dem Zugriff auf diese Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Alle auf dieser Website bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Grafiken, Daten, Downloads) sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Vermoenix ist untersagt.
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken. Sie stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verstanden werden. Für individuelle Beratung wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Vermoenix übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko. Vermoenix haftet nicht für Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen.
Soweit diese Website Verweise auf externe Inhalte Dritter enthält, übernimmt Vermoenix keine Verantwortung für deren Inhalte, Verfügbarkeit oder Datenschutzpraktiken.
Vermoenix behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen. Maßgeblich ist stets die zum Zeitpunkt des Website-Besuchs gültige Version.
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Luzern, Schweiz.
Stand: 15.09.2025
Ein Vertrag über Dienstleistungen kommt erst mit schriftlicher Bestätigung von Vermoenix zustande. Mündliche Angebote sind unverbindlich. Die vereinbarten Leistungen und Honorare werden individuell vertraglich festgehalten.
Kunden können einen abgeschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Kalendertagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen, sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden.
Der Widerruf muss schriftlich an info@vermoenix.com oder an die Geschäftsadresse erfolgen.
Wird auf Wunsch des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung begonnen, erlischt das Widerrufsrecht. Der Kunde erkennt an, dass bereits erbrachte Leistungen anteilig vergütet werden müssen.
Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle eines rechtmäßigen Widerrufs innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet. Wurden bereits Teile der vereinbarten Leistungen erbracht, wird der entsprechende Betrag vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.
Laufende Serviceverträge (z. B. monatliche Retainer) können mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Bereits abgerechnete Leistungen werden nicht rückerstattet. Nicht genutzte Zeiträume nach Vertragsende werden nicht ausgezahlt.
Projektbezogene Einmalhonorare, Setup-Gebühren und bereits durchgeführte Beratungen sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig, sofern sie vereinbarungsgemäß erbracht wurden.
Im Falle von Streitigkeiten bemühen sich beide Parteien zunächst um eine einvernehmliche Lösung. Kommt keine Einigung zustande, gilt Schweizer Recht, Gerichtsstand ist Luzern, Schweiz.